Arcitecta Gründer Jason Lohrey spricht gemeinsam mit Spectra Logic Chief Technology Officer Matt Starr auf der diesjährigen ISC High Performance in Hamburg im Rahmen des Programms „Birds-of-a-Feather“ auf. Die Experten diskutieren die Zukunft des Datenmanagements im Bereich High Performance Computing.

Mit Nick Whalen, Novartis Institutes for Biomedical Research und Allan Williams, National Computational Infrastructure (NCI) werden zudem zwei Praxis-Experten von zukunftweisenden HPC- Organisationen die Diskussion mit praktischer Branchenexpertise und persönlicher Erfahrung ergänzen.

BOULDER, Colorado und MELBOURNE, Australien – 23. Mai 2022 – Arcitecta, ein kreatives und innovatives Unternehmen im Bereich Daten Management Software, und Spectra Logic, weltweit führender Anbieter von Datenmanagement- und Data Storage Solutions, geben heute ihre Teilnahme am Birds- of-a-Feather-Programm bekannt.

Ergänzt wird die Podiumsdiskussion mit Vertretern aus der Praxis: Allan Williams, National Computational Infrastructure (NCI), Stellvertretender Direktor (Innovative Rechenumgebungen) und Nick Whalen, Novartis Institutes for Biomedical Research, Architekt Data Engineering. Die Experten werden die Frage diskutieren: „Does HPC Really Need Data Management?“ Die Veranstaltung ISC High Performance 2022 in Hamburg, findet am 31. Mai 2022 statt die Beiträge der Sprecher sind in englischer Sprache.

Die Podiumsdiskussion befasst sich mit den Themen Unmittelbarer Rechen-Anforderungen sowie langfristiger Archivierung, Daten-Zugriff, -Verwaltung und -Reservierung in der Verwendung von Anwendungsfällen und Praxisbeispielen

Besucher der ISC High Performance können Spectra Logic am Stand Nr. C301 besuchen.

In my free time (which is not too much with three sons), I love to do many things - from diving, cooking, and gaming, such as LARPing (live-action role-playing), modern board games (my favorite one is 'shadows of brimstone') and videogames.

Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion im Überblick:

  • Jason Lohrey, Arcitecta, Gründer und CEO
  • Matt Starr, Spectra Logic, Chief Technology Officer
  • Nick Whalen, Novartis Institutes for Biomedical Research, Architekt Data Engineering
  • Allan Williams, National Computational Infrastructure (NCI), Stellvertretender Direktor (Innovative Rechenumgebungen)

Ständig wachsende Datensätze sind für HPC-Organisationen von entscheidender Bedeutung, denn sie ermöglichen bahnbrechende wissenschaftliche, medizinische und technologische Entdeckungen und bringen gleichzeitig einzigartigen Herausforderungen mit sich. Häufige Probleme bei der Datenverwaltung sind isolierte Daten: Daten sind nicht mehr auffindbar und unzugänglich. Ungeschützte Daten, die durch Ransomware gefährdet werden. Und Überlastete Umgebungen, die an Leistung verlieren, wenn sie auf Petabyte oder Exabyte skalieren. Ein Primärspeicher, der mit inaktiven Datensätzen überlastet wird, führt zu unerschwinglichen Speicherkosten. Ein effektives Daten- und Speichermanagement kann schneller Ergebnisse erzielen und gleichzeitig Daten für zukünftige Verwendung und Analyse speichern.

Veranstaltungsinformationen:

THEMA: Braucht HPC tatsächlich Datenmanagement?

DATUM: Dienstag, 31. Mai 2022 ZEIT: 13:00-14:00 Uhr MESZ WO: ISC High Performance 2022, Halle D, Kongress Center Hamburg.

ANMELDUNG zur ISC High Performance 2022

Planen Sie die Teilnahme an der Birds-of-a-Feather-Podiumsdiskussion: „Braucht HPC tatsächlich Datenmanagement?“

„Die hochintegrierte wissenschaftliche Rechenanlage von NCI bietet Jahr für Jahr erstklassiges Hochleistungs-Computing für Tausende von Wissenschaftlern in Australien und weltweit“, so Allan Williams, National Computational Infrastructure (NCI), Stellvertretender Direktor (Innovative Compute Environments). „Wir haben ein begründetes Interesse, an der Spitze der digitalen Transformation zu stehen, wo sich wissenschaftliche Forschungstätigkeit und Qualität von Dienstleistung für die Forschung überschneidet. Datengesteuerte HPC-Organisationen müssen über Legacy-Tools hinaus auf die neue Art von Datenmanagement blicken, dass Riesige Datenmengen und eingebettete Metadaten nutzen kann, um sicherzustellen, dass Forschungsdaten auffindbar, zugänglich, interoperabel und wiederverwendbar sind.“

Spectra Logic und Arcitecta arbeiten gemeinsam, um Kunden innovative, wirtschaftliche, sichere und zuverlässige Lösungen für Datenspeicherung und Verwaltung anzubieten. Die Kapazität der Speichertechnologien nimmt weiter zu. Riesige Datenmengen sind jetzt leicht zugänglich, zur gemeinsamen Nutzung und Zusammenarbeit. Das Auffinden der benötigten Daten und deren Bereitstellung am richtigen Ort steigert die HPC- Workload-Leistung jetzt und in Zukunft.

Arcitecta

Arcitecta ist ein kreatives und innovatives Unternehmen für Datenmanagement Software. Das Australische Unternehmen wurde 1998 gegründet und baut die besten Plattformen für Datenverwaltung, die es Tausenden von Benutzern weltweit ermöglichen, in einigen der anspruchsvollsten datengesteuerten Umgebungen zu arbeiten. Arcitecta‘s Flaggschiff-Plattform Mediaflux basiert auf der Vision, Organisationen außergewöhnliche Technologie für den Umgang mit allen Arten von Daten bereitzustellen. Die individuellen Anforderungen reichen von kleinen bis zu sehr großen und komplexen Anwendungen.

Mediaflux schafft die Grundlage für die Verwaltung einfacher und hoch komplexer Daten für Organisationen und Unternehmen jeder Größe. Mediaflux versetzt die Anwender in die Lage datenintensive Arbeitsabläufe zu vereinfachen und die Zeit bis zur Gewinnung von Erkenntnissen aus den Daten zu verkürzen und damit Geschäfts- und Forschungs-Ergebnisse zu verbessern.

Spectra Logic:

Spectra Logic entwickelt eine vollständige Palette von Attack HardenedTM Datenmanagement- und Datenspeicherlösungen für die Multi-Cloud-World. Das Unternehmen widmet sich seit mehr als 40 Jahren ausschließlich der Innovation von Datenspeichern und hilft Unternehmen, ihre IT- Infrastrukturen zu modernisieren und ihre Daten mit einem breiten Portfolio an Lösungen zu schützen und aufzubewahren. Das ermöglicht, Geschäftsdaten langfristig zu verwalten, zu migrieren, zu speichern und aufzubewahren. Ergänzt wird das Angebot durch Funktionen, die sie Ransomware- resistent machen, ob lokal, in einer einzelnen Cloud, über mehrere Clouds oder an allen Standorten gleichzeitig. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.spectralogic.com.

Über ISC High Performance 2022 Die ISC 2022 findet Kongress Center Hamburg statt, das durch Bus- und Bahnlinien bequem mit allen Teilen der Stadt verbunden ist.